Zum Hauptinhalt

Ladeinfrastruktur

Integrieren Sie nachhaltige Lademöglichkeiten

decorative
Hand steckt ein Ladekabel in eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge.
  • 1

    Erstberatung

  • 2

    Standortanalyse und mögliche Ladeszenarien

  • 3

    Unterstützung bei Förderung

  • 4

    Entwicklung 
Ihres Ladekonzepts

  • 5

    Gesamt-Angebot für Ihre Ladeinfrastruktur

  • 6

    Projektbegleitung und Betrieb

  • Mehrere E Autos laden an öffentlichen Ladestationen.
  • Mehrere halböffentliche Ladestation vor einem großen Gebäudekomplex.
  • E auto lädt an einer nicht-öffentlichen Ladesäule im Freien. Im Hintergrund sind Wohnhäuser und grüne Bäume zu sehen.
Als Autohaus setzen wir auf moderne Mobilität – mit Mark-E als Energieversorger haben wir den richtigen Partner gefunden. Ob Stromversorgung, Elektromobilität oder individuelle Ladelösungen: Wir bekommen alles aus einer Hand, zuverlässig und regional.
Anrede *
Titel
Einwilligungserklärung *
Datenschutz *