Strommix ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Darstellung der Energieträger-Anteile, aus welchen der Strom von Mark-E produziert wurde. Diese Angaben entsprechen der Stromkennzeichnung.*
Der Gesamt-Unternehmensmix für Lieferungen an alle Verbraucher, inklusive Gewerbe, Industrie, etc. (Angaben in Prozent):
Mit dem Energieträgermix verbundene C02-Emissionen | 274 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0003 g/kWh |
* Informationen über die Stromherkunft gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz. Zeitraum 1. Januar bis 31.12.2019.
Stromlieferungen für KlimaFair-, Digital- und weitere Ökostromkunden (Angaben in Prozent)
Mit dem Energieträgermix verbundene C02-Emissionen | 0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0000 g/kWh |
* Informationen über die Stromherkunft gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz. Zeitraum 1. Januar bis 31.12.2019. Aktuelle Lieferung kann abweichen.
Weitere Stromlieferungen an Letztverbraucher (Angaben in Prozent)
Mit dem Energieträgermix verbundene C02-Emissionen | 229 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh |
* Informationen über die Stromherkunft gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz. Zeitraum 1. Januar bis 31.12.2019. Aktuelle Lieferung kann abweichen.
Zum Vergleich sehen Sie hier die Durchschnittswerte der allgemeinen Stromversorgung in Deutschland (Angaben in Prozent):
Mit dem Energieträgermix verbundene C02-Emissionen | 352 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0004 g/kWh |
* Informationen über die Stromherkunft gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz. Zeitraum 1. Januar bis 31.12.2019. Quelle: Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft e.V., Stand 27.08.2020
(letzte Aktualisierung: 04.11.2020)